top of page

Meine „Liebe“ zum Meerschweinchen

 

begann wie bei Vielen im klassischen Kinderalter. Auch damals lebten meine Meerschweinchen sehr artgerecht in einem gut isolierten und gesicherten Stall in Außenhaltung. Im Teenageralter legte ich eine Meerschweinchen freie Zeit ein. Vor 13 Jahren entflammte diese Leidenschaft erneut, als ich von meiner besten Freundin ihre drei kastrierten Meerschweinchen Böcke zur Urlaubsbetreuung hatte.

Als meine Freundin nach Ihrem Urlaub ihre Meerschweinchen wiederhaben wollte, waren meine Familie und ich so verliebt - dass wir sie nicht gehenlassen konnten. Vielen Dank liebe Nicole, ohne dich wäre ich vielleicht nie wieder aufs Schwein gekommen.

 

Im Laufe der Zeit kam dann immer mal wieder ein Schweinchen hinzu. Ob nun aus der Nachbarschaft, weil es sein Partnertier verloren hatte oder aus schlechter Haltung. Vor 4 Jahren übernahm ich dann unwissentlich drei trächtige Weibchen, die hier ihre 11 Babys zur Welt bringen durften. Jedoch war ich nun das erste Mal „gezwungen“ einige „Wutzen“ zu vermitteln.

Das war der Schlüsselmoment und „Karens Waldschweine“ wurde geboren. Ich habe so tolle Menschen über die Vermittlung kennengelernt, so dass ich froh war, diese kleinen „Fellnasen“ in ebenso gute Hände weiterzugeben. Kurzdarauf erfolgte die Abnahme meiner Stallungen des Veterinäramtes und Sachkundenachweis §11 in Meerschweinchen Haltung. Seit je her habe ich viele Meerschweinchen aufgenommen und in großartige Haltungen vermitteln können.

​

​

​

Viele Menschen unterstützen mich in meiner täglichen Arbeit, allerdings möchte ich die wichtigsten Personen noch einmal erwähnen und persönlich Danke sagen.

​

An erster Stelle natürlich ein riesiges Dankeschön an meine Familie. Besonders an meinen Mann, der mir stets den Rücken freihält, den Mist wegfährt, mit zu Meerschweinchen Rettungsaktionen fährt und sich die endlosen Geschichten und Dramen meiner „Wutzen“ täglich anhören muss. Meinen Kindern, die fleißig beim Misten und Füttern mit anpacken und schöne neue Namen für die Neuankömmlinge aussuchen. – Ich liebe euch!

​

Dicht gefolgt meine allerliebste „Kleine Schweinemutter“ Wibke, ohne die vielleicht mein Logo, Homepage, Spendenaufruf, gar nicht erst ins Rollen gekommen wäre. Durch Ihren Einsatz ist in wenigen Wochen das entstanden was heute „Karens Waldschweine“ ist. Liebe Wibke, schön dass wir uns durch meine „Notschweine“ kennenlernen durften. Ich hoffe das wir weiterhin viele „Schweinegeschichten“ austauschen werden. HDL

​

Das nächste Dankeschön geht an meine Tierärztin, die Tag und Nacht für mich und die Waldschweine da ist. Mich stets mit vollem Verständnis für meine „Schweinesucht“ unterstützt und mich auch bei schmerzlichen Abschieden liebevoll begleitet.

​

Zu guter Letzt natürlich an unseren Freund Olli, der sich der Homepage, trotz eigener Familie voller Eifer in seiner Freizeit angenommen hat. Der sich Stunde um Stunde durch meine Sätze „gekämpft“ hat, obwohl Meerschweinchen mal so gar nicht sein Thema ist. Danke für deine Geduld, ohne Dich wäre diese Homepage nicht entstanden. Das nächste Bier geht auf mich.

bottom of page